home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Deutsche Edition 1 / Deutsche Edition 1.iso / amok / 081-090 / amok90 / inhalt (.png) < prev    next >
ANSI Art File  |  1993-11-04  |  3KB  |  640x1392  |  4-bit (5 colors)
Labels: text | screenshot
OCR: AMOK <<< Amiga Modula & Oberon Klub Stuttgart Inhalt von Disk #90: AmokEd 1.41 (Oberon) hartmut Goebel Freikonfigurierbarer Makro-Editor, Ehnlich dem DME. Unterst"tzt viele Meglchkeiten von AmigaOS 2.0, wie PubScreens, AppWindows, etc. Jetzt entsprechend dem StyleGuide programmiert und mit vielen neuen FEhigkeiten. Ben+tigt AmigaOS 2.0. Update gegen"ber V 1.30 von AMOK 78. HauptsEchlich einige kleine Bugfixes . autodoc 2.7 (Oberon) hartmut Goebel Extrahiert Texte, die sog. autodocs, aus dem Sourcefile. Diese Version kann KommentaranfEnge in Modula/Oberon-Syntax '(*' erkennen und generiert ggf. einen Eintrag -- interface --, in dem automatisch das Definiton-File eingetragen wird. Update gegen"ber V2.6 von AMOK 82. BumpRevMO 1.0 (Oberon) hartmut Goebel Ersetzt das CATS-Tool bumprev f"r Modula-2- und Oberon- Programmierer. Diese kleine Programm dient dazu, die Versions- und Revisionsnummern zu erh+hen. Dazu wird ein eigenes Modul erzeugt, da dies Werte sowie die zugeh+rigen Versions-Strings enthelt. FileDate (Oberon) Albert Weinert Dieses Programm vergleicht die Erstellungdaten von zwei Dateien. Sehr n"tzlich f"r Scripts. FileRexx 1.3 (Oberon) Michael Hohmann, [hG] mffnet eine File-Requester auf dem vordersten PubScreen. Der Name des ausgewEhlten Files kann nach StdOut ausgegeben oder an eine ENV-Variable "bergeben werden. Verf"gt "ber einen ARexx-Port und entsprechende Befehle. Eine Vielzahl von Optionen erm+glicht eine individuelle Konfiguration. DOL (Oberon) Thomas Igracki Eine Online-Hilfe f"r Programmierer. Es kennen Prozeduren, Datenstrukturen, Tags etc. auf Knopfdruck nachgeschlagen werden. ProTools (Oberon) Andre Schenk Das kleine Modul beinhaltet drei Prozeduren, mit denen man einen "Progress Indicator" Ehnlich dem des Format-Befehls der Workbench 2.0 darstellen kann. Sana2 (Oberon) Stefan Hellwig Ein Schnittstellenmodul zu Commodores Netzwerkstandard SANA-II. ShowLink 1.2 (Oberon) Christoph Teuber, [hG] Zeigt AmigaOS2.0 File-Links an. Version 1.2 Luft auch unter AmigaOS V39+. Tool Types (Oberon) Matthias Taube Dieses Modul dient dem Auswerten der Tool Types eines Programmes Dabei wird die Transparenz zwischen Workbench und CLI Start erhalten, d.h. Tooltypes des Icons der Form "Tool Type=Argument" k+nnen auch beim Cli-Start in der Kommandozeile in der Form "Tool Type=Argument" eingegeben werden . Viel Spa-